Medienspiegel
EMOP Opening Days 2023: Keynote/Roundtable „Fotografie jetzt"
Ein Medium im Wandel bewahren und entwickeln. Berlin, 05.03.23
Keynote: Claudia Roth, MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien
Roundtable: Florian Ebner, Leiter der fotografischen Sammlung Centre Pompidou, Paris
Ute Mahler, Fotografin, OSTKREUZ — Agentur der Fotografen
Adrian Sauer, Künstler
Moderation: Kolja Reichert, Kurator für Diskurs, Bundeskunsthalle Bonn
Zum Video der Veranstaltung: https://youtu.be/-0C0PqOGqss?t=315
Die komplette Rede von Kulturstaatsminsterin Claudia Roth auf der Website der Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-emop-2170546
Monopol
Gründungskommission des Fotoinstituts soll im Januar starten. dpa, 29.12.22
https://www.monopol-magazin.de/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf
Stellungnahme der Stadt Essen
Oberbürgermeister zum Bundesinstitut für Fotografie am Standort Essen, 12.12.22
https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1485869.de.html
WDR 5 Scala
Kulturstaatsministerin Claudia Roth im Gespräch mit Claudia Dichter – ab Minute 11:00, 02.12.22
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-hintergrund/audio-claudia-roth-ich-kaempfe-wie-eine-loewin-102.html
Claudia Dichter:
„Vor drei Wochen haben sie der lange und hitzig geführten Diskussion um ein Deutsches Fotoinstitut ein Ende bereitet.
[...] Sie haben jetzt für Düsseldorf entschieden, warum?“
Claudia Roth:
„Weil der Haushaltsgesetzgeber schon zweimal Beschlüsse gefasst hat, in der letzten Legislatur, die gesagt haben, es soll ein Fotoinstitut geben, ja, und dieses Fotoinstitut soll nach Düsseldorf. Und es war klar, ich hab´ mit den Haushältern geredet, wie offen ist der Standort, und die haben mir sehr deutlich gemacht, es gab zwei Beschlüsse die gesagt haben, im Deutschen Bundestag und im Haushaltsverfahren Mittel für ein Fotoinstitut ja, verknüpft mit dem Ort Düsseldorf. Das heißt die Standortfrage war, was den Bund angeht, eigentlich vom Haushaltsgesetzgeber festgelegt. [...] Und jetzt ist mir ja sehr wichtig zu sagen, es ist erstmal eine Standortentscheidung, die aber eines mit sich bringt, die sagt wir räumen der Fotokunst einen hohen Rang ein, der ihr auch gebührt und jetzt geht es darum, ein gutes Konzept zu machen und Düsseldorf und Essen wieder zusammenzubringen. Also diese Konflikte, die es ja gab, es geht ums gemeinsame Interesse ein Fotoinstitut zu erstellen, das eine ganz besondere Bedeutung haben soll, für Werke herausragender deutscher Fotografinnen und Fotografen, einen Ort zu geben, Kulturerbe zu bewahren, aufzuarbeiten, Materialien zu untersuchen, also es gibt ganz vieles zu tun und ich werde ganz intensive Gespräche führen mit Fotografinnen und Fotografen um Gräben, die da entstanden sind in den letzten Jahren zu überwinden und mit einem gemeinsamen Konzept, was alle tragen können, zu zeigen welche Bedeutung Fotografie hat.“
kultur.west
Ende gut? Noch lange nicht! von Peter Grabowski 29.11.22
https://www.kulturwest.de/inhalt/ende-gut-noch-lange-nicht/
NDR
Neues Deutsches Fotoinstitut: Reaktionen aus Norddeutschland, NDR Hörfunk, 24.11.22
https://www.ndr.de/kultur/Claudia-Dichter-ueber-das-geplante-Deutsche-Foto-Institut,audio1260902.html
Von Claudia Dichter
https://www.ndr.de/kultur/kunst/Duesseldorf-bekommt-Deutsches-Foto-Institut-Reaktionen-aus-dem-Norden,fotoinstitut100.html
Barbara Hofmann-Johnson (Museum für Photographie Braunschweig), Ingo Taubhorn (Deichtorhallen Hamburg) und Inka Schube (Sprengel Museum) im Gespräch.
WDR 5 Scala
Peter Grabowski über den Bundeskulturhaushalt 2023 und das Deutsche Fotoinstitut – ab Minute 3:08, 11.11.22
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/282/2824983/wdr5scala_2022-11-11_wdr5scalaganzesendung_wdr5.mp3?fbclid=IwAR2C6l4e7TDl66E34zTo9mPKQMViurokJbU3zNgZDi1SEoFpN2MK1CO8-D4
Monopol
Deutsches Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. dpa, 11.11.22
https://www.monopol-magazin.de/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf
Weltkunst
Deutsches Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. Weltkunst News, 11.11.22
https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/11/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf
Spiegel
Deutsches Foto-Institut kommt nach Düsseldorf. isb/dpa 11.11.22
https://www.spiegel.de/kultur/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf-entgegen-der-empfehlungen-a-f98e53d5-d2fa-48b2-ae65-149fe25a2b05
LokalKlick
Deutsches Fotoinstitut: Düsseldorf steht bereit – Absage für UNESCO-Welterbe Zollverein. LokalKlick, 11.11.22
https://lokalklick.eu/2022/11/11/deutsches-fotoinstitut-duesseldorf-steht-bereit-absage-fuer-unesco-welterbe-zollverein/
Deutschlandfunk
Falsche Entscheidung: Das Foto-Institut kommt nach Düsseldorf. Von Stefan Koldehoff, 11.11.22
https://www.deutschlandfunk.de/falsche-entscheidung-das-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf-dlf-f4affb7b-100.html
WAZ
Bundesfotoinstitut kommt nicht nach Essen – Düsseldorf siegt. Von Johannes Pusch, 11.11.22
https://www.waz.de/staedte/essen/kommt-das-deutsche-fotoinstitut-doch-nicht-nach-essen-id236884343.html
Süddeutsche Zeitung
Deutsches Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. Direkt aus dem dpa-Newskanal, 11.11.22
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fotografie-duesseldorf-deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221111-99-480108
Rheinische Post
Deutsches Fotoinstitut kommt doch nach Düsseldorf. Von Uwe-Jens Ruhnau, 10.11.22
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/deutsches-foto-institut-kommt-nun-doch-nach-duesseldorf_aid-79724499
Süddeutsche Zeitung
Retrospektive zu Bernd und Hilla Becher: Bekloppt und ganz, ganz toll. Von Christian Zaschke, 19.07.22
https://www.sueddeutsche.de/kultur/bernd-und-hilla-becher-ausstellung-new-york-fotografie-1.5621685?reduced=true
Der Sprengel FOTO-Blog
Plötzlich dieser Überblick: Publizistische Offensiven in Düsseldorf und Essen. Von Stefan Gronert, 30.06.22
https://www.foto-kunst-theorie.de/ploetzlich-dieser-ueberblick-publizistische-offensiven-in-duesseldorf-und-essen/
Rheinische Post
Endspurt für das deutsche Fotoinstitut. Von Helga Meister, 28.06.22
https://rp-online.de/kultur/wie-duesseldorf-und-essen-ums-deutsche-fotoinstitut-kaempfen_aid-72053541
Vom Bergbau zum Bild - Zur Gründung des Bundesinstituts für Fotografie in Essen
Die Bonner Akademie veranstaltete in Kooperation mit der RAG-Stiftung und der Brost-Stiftung am Montag, den 27. Juni 2022, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Vom Bergbau zum Bild – Zur Gründung des Bundesinstituts für Fotografie“
https://youtu.be/OFmCi3LfFhw
Monopol Magazin
Biennale Düsseldorf Photo+ Eine neue Dringlichkeit. Von Alia Lübben,02.06.22
https://www.monopol-magazin.de/duesseldorf-%20photo-plus-neue-dringlichkeit
F.A.Z.
Einfach einmal innehalten. Von Freddy Langer, 15.05.22
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-sk-stiftung-in-koeln-gibt-einen-einblick-in-ihre-sammlung-18028900.html
Fotografie neu denken. Der Podcast
Pola Sieverding und Rupert Pfab im Gespräch mit Andy Scholz. 11.05.22
https://fotografie-neu-denken.podigee.io/s3e113-sieverding-pfab
Deutschlandfunk Kultur
Entscheidung tut not – Plädoyer für das ‚Bundesinstitut für Fotografie‘, Stefan Gronert im Gespräch. 13.03.22
https://www.deutschlandfunkkultur.de/entscheidung-tut-not-plaedoyer-fuer-das-bundesinstitut-fuer-fotografie-dlf-kultur-6928ddee-100.html?fbclid=IwAR3m_A1Zn6nMb-uTlofcHflWPLYE-cci5eAjQrstq-K8HI6AlWRjOVlZWko
WDR 3 Mosaik
Verfahrene Situation: Essen und Düsseldorf streiten über Fotozentrum. Thomas Frank im Gespräch. 08.02.22
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-verfahrene-situation-essen-und-duesseldorf-streiten-ueber-fotozentrum-100.html
WDR 5 Scala
Wie geht es weiter mit dem deutschen Fotoinstitut? Thomas Frank im Gespräch. 08.02.22
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-wie-geht-es-weiter-mit-dem-deutschen-fotoinstitut-100.html
Rheinische Post
Düsseldorf und Essen streiten weiter ums Deutsche Fotoinstitut. Von Lothar Schröder. 08.02.22
https://rp-online.de/kultur/streit-ums-fotoinstitut-zwischen-duesseldorf-und-essen-geht-in-die-naechste-runde_aid-66013817
Rheinische Post
Beim Deutschen Fotoinstitut ist die Einigung vom Tisch, 05.02.22
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-beim-fotoinstitut-ist-die-einigung-mit-essen-vom-tisch_aid-65634207
MDR Kultur
ostKUNSTwest: Fotografie im Westen - 1970er Jahre, 02.02.22
https://www.ardaudiothek.de/episode/ostkunstwest-deutsch-deutsche-kunstgeschichten/ostkunstwest-fotografie-im-westen-1970er-jahre/mdr-kultur/96559822/
Rheinische Post
„Kulturministerin hat haufenweise Nebelkerzen gezündet“, 24.01.22
https://rp-online.de/kultur/strack-zimmermann-kritisiert-nrw-kulturministerin_aid-65585171
Deutschlandfunk Kultur, Fazit
Steffen Siegel im Gespräch mit Britta Bürger, 04.12.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/essen-wirbt-weiter-um-bundesfotoinstitut-100.html
Profi Foto
Claudia Roth folgt Grütters, 26.11.21
https://www.profifoto.de/szene/notizen/2021/11/26/claudia-roth-folgt-gruetters/
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Kunstakademie unterstützt Planungen zum Deutschen Fotoinstitut in Düsseldorf, 19.11.21
https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/kunstakademie-unterstuetzt-planungen-zum-deutschen-fotoinstitut-in-duesseldorf.html
Rheinische Post
Chancen für das Fotoinstitut in Düsseldorf steigen, 08.11.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/foto-expertin-in-duesseldorf-jessica-morhards-kampf-gegen-die-zeit_aid-62858519
Weltkunst
Missgunst an Rhein und Ruhr, 22.09.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/foto-expertin-in-duesseldorf-jessica-morhards-kampf-gegen-die-zeit_aid-62858519
Rheinische Post
Jessica Morhards Kampf gegen die Zeit, 22.09.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/foto-expertin-in-duesseldorf-jessica-morhards-kampf-gegen-die-zeit_aid-62858519
Deutschlandfunk Kultur, FAZIT
Essen, Düsseldorf oder der unbekannte Dritte?, 17.08.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/streit-um-deutsches-fotoinstitut-essen-duesseldorf-oder-der.1013.de.html?dram:article_id=501858
SPIEGEL
Grütters ignoriert den Willen des Parlamentes, von Ulrike Knöfel, 16.08.21
https://www.spiegel.de/kultur/deutsches-fotoinstitut-duesseldorfer-ob-stephan-keller-kritisiert-kulturstaatsministerin-monika-gruetters-scharf-a-ce1eb21a-2117-43f9-bd67-e3fcdee2e697
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf fordert konstruktiven und fairen Gesprächsprozess zum Deutschen Fotoinstitut, 16.08.21
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/landeshauptstadt-duesseldorf-fordert-konstruktiven-und-fairen-gespraechsprozess-zum-deutschen-fotoinst.html
Deutschlandfunk Kultur
Maren Lübbke-Tidow im Gespräch mit Britta Bürger, Deutschlandfunk Kultur, Fazit, 12.08.21
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/08/12/armin_laschet_muss_stellung_beziehen_im_streit_um_das_drk_20210812_2321_294b5f5a.mp3
WELT
Die Zeit läuft ab, von Boris Pofalla, 10.08.21
https://www.welt.de/kultur/kunst/plus233062299/Deutsches-Fotoinstitut-Andreas-Gursky-schreibt-an-Monika-Gruetters.html?icid=search.product.onsitesearch
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf
zur personellen Verstärkung im Bereich der Fotografie, 14.07.21
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressemitteilung/?L=0&tx_pld_frontpage%5Bnews%5D=38305&tx_pld_frontpage%5Baction%5D=detail&tx_pld_frontpage%5Bcontroller%5D=FrontendNews&cHash=9801d2b59bce5043b2a64647abf39521
Deutschlandfunk Kultur, Fazit
Gabriele Conrath-Scholl im Gespräch, 05.07.21
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/07/05/doch_duesseldorf_standort_streit_um_das_nationale_drk_20210705_2308_8c9147d7.mp3
WAZ
"An Essen führt kein Weg vorbei", 05.07.21
https://www.waz.de/staedte/essen/bundesinstitut-fotografie-an-essen-fuehrt-kein-weg-vorbei-id232712343.html
WDR 5 Scala
Thomas Frank berichtet über die Kooperation der Photographischen Sammlung SK Stiftung Kultur Köln, der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem DFI e.V. 02.07.21
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-fotoinstitut-duesseldorf-kooperiert-mit-koeln-100.html
Monopol online
Die Fotografie, ein Institut - kommt Schwung in verfahrene Debatte?, 01.07.21
https://www.monopol-magazin.de/debatte-um-fotoinstitut-gruetters-will-akteure-im-august-einladen
Rheinische Post
Düsseldorf und Köln tun sich zusammen, 01.07.21
https://rp-online.de/kultur/kunst/koeln-und-dueseldorf-wollen-fotoinstitut-in-landeshauptstadt-holen_aid-60502955
Rheinische Post
SPD-Politiker fordern Fotoinstitut jetzt, 23.06.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorfer-spd-politiker-fordern-fotoinstitut-jetzt_aid-59956137
Kölner Stadtanzeiger
Zur Kooperation der Landeshauptstadt Düsseldorf mit der Photographischen Sammlung SK Stiftung Kultur und dem DFI e.V., 19.06.21
https://www.ksta.de/kultur/deutsches-fotoinstitut-koelner-sammlungsleiterin-kritisiert-planung-38497762?cb=1624259838709
Rheinische Post
Zur Kooperation der Landeshauptstadt Düsseldorf mit der Photographischen Sammlung SK Stiftung Kultur und dem DFI e.V., 18.06.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/duesseldorf-deutsches-fotoinstitut-kooperiert-mit-koelner-stiftung_aid-59569911
Deutschlandfunk Kultur
Exzellenzinitiative statt Uferlosigkeit - Thomas Struth im Gespräch, 31.05.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/bundesinstitut-fuer-fotografie-exzellenzinitiative-statt.1013.de.html?dram:article_id=498113
Süddeutsche Zeitung
Thomas Demand, Annette Kelm, Thomas Struth und Wolfgang Tillmans über den Erfolg von Fotografie aus Deutschland und ihre Sorge um das geplante Fotoinstitut des Bundes, 30.05.21
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fotoinstitut-interview-1.5308014?reduced=true
WDR 5 Scala
Kommentar von Thomas Frank: Essen und Düsseldorf streiten um die Fotokunst, 19.03.21
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-kommentar-essen-und-duesseldorf-streiten-um-die-fotokunst-100.html
WAZ
Fotozentrum Essen, Ringen mit Düsseldorf ist nicht beendet, von Martina Schürmann 19.03.21
https://www.waz.de/staedte/essen/fotozentrum-essen-ringen-mit-duesseldorf-ist-nicht-beendet-id231845243.html
WDR 3 Resonanzen
"Zwei Städte-Lösung" für Foto-Institut? Gabriele Conrath-Scholl im Gespräch auf WDR3, 19.03.21
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-zwei-staedte-loesung-fuer-foto-institut-100.html
Pressemitteilung Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur
Köln schlägt Brücke nach Düsseldorf, 19.03.21
https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=2857181&t=2&l=22
WDR 5 Westblick - aktuell
Wohin kommt das Deutsche Fotoinstitut?, Peter Grabowski, 18.03.2021
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-wohin-kommt-das-deutsche-fotoinstitut-100.html
Rheinische Post
Helga Meister im Gespräch mit Moritz Wegwerth, 18.03.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/bundesfotoinstitut-in-essen-oder-duesseldorf-machbarkeitsstudie-veroeffentlicht_aid-56849383
Süddeutsche Zeitung
NRW-Ministerin will Ende der Standortdebatte zu Fotoinstitut, 18.03.21
https://www.sueddeutsche.de/politik/kommunen-essen-nrw-ministerin-will-ende-der-standortdebatte-zu-fotoinstitut-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210318-99-878412
WDR 5 Scala
Thomas Frank im WDR5 Scala, 15.03.21
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/239/2390485/wdr5scalaaktuellekultur_2021-03-15_gruettersstudieempfiehltessenfuerdeutschesfotoinstitut_wdr5.mp3
WDR3 Resonanzen
Gregor Jansen, Leiter der Düsseldorfer Kunsthalle im Gespräch, 15.03.21
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdr3/sendung/2021-03-15/44317571/wdr-3-resonanzen.html
F.A.Z.
Eine Ahnung von etwas Großem, von Maren Lübbke-Tidow, 15.03.21
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/wird-das-deutsche-fotoinstitut-in-essen-gebaut-17244388.html
Die Causa Fotoinstitut: Mehr Tiefe, mehr Schärfe
von Wolfgang Heinen, Geschäftsführer Imaging Media House, 15.03.21
https://www.linkedin.com/pulse/die-causa-fotoinstitut-mehr-tiefe-sch%C3%A4rfe-wolfgang-heinen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Verein zur Gründung und Förderung eines Deutschen Fotoinstituts e.V.
zur Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie der Staatsministerin für Kultur und Medien
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/machbarkeitsstudie-deutsches-fotoinstitut-gespraeche-ueber-die-unterschiedlichen-konzepte-fuer-duesseld.html
Deutschlandfunk Kultur, Fazit
Britta Bürger im Gespräch mit Moritz Wegwerth, 13.03.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/standortstreit-um-bundesinstitut-fuer-fotografie.1013.de.html?dram:article_id=494053
Rheinische Post
Düsseldorf wieder im Rennen ums Fotoinstitut, 12.03.21
https://rp-online.de/kultur/duesseldorf-wieder-im-rennen-ums-fotoinstitut_aid-56773987
Deutschlandfunk
Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Gespräch mit Stefan Koldehoff, 12.03.21
https://www.deutschlandfunk.de/bundesinstitut-fuer-fotografie-empfehlung-fuer-den-standort.691.de.html?dram:article_id=493979
Machbarkeitsstudie zum Bundesinstitut für Fotografie, Partnerschaften Deutschland GmbH
veröffentlicht am 11.03.21
https://www.bundesregierung.de/resource/blob/997532/1876090/67ddb31fb81642efd63c50ccf6cf03d1/2021-03-12-machbarkeitsstudie-nationales-institut-fuer-fotografie-data.pdf?download=1
F.A.Z.
Wenn zwei sich streiten, freuen sich am Ende beide, von Freddy Langer, 11.03.21
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/deutsches-fotoinstitut-fuer-essen-oder-duesseldorf-17237449.html
Spiegel Online
Nationales Fotoinstitut in Essen oder Düsseldorf Am Ende könnten alle Sieger sein, Ulrike Knöfel, 09.03.21
https://www.spiegel.de/kultur/nationales-fotoinstitut-in-duesseldorf-oder-essen-am-ende-koennten-alle-sieger-sein-a-deb1c2e1-2bba-478b-9bf5-9837d99ca41a?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Medienspiegel
EMOP Opening Days 2023: Keynote/Roundtable „Fotografie jetzt"
Ein Medium im Wandel bewahren und entwickeln. Berlin, 05.03.23
Keynote: Claudia Roth, MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien
Roundtable: Florian Ebner, Leiter der fotografischen Sammlung Centre Pompidou, Paris
Ute Mahler, Fotografin, OSTKREUZ — Agentur der Fotografen
Adrian Sauer, Künstler
Moderation: Kolja Reichert, Kurator für Diskurs, Bundeskunsthalle Bonn
Zum Video der Veranstaltung: https://youtu.be/-0C0PqOGqss?t=315
Die komplette Rede von Kulturstaatsminsterin Claudia Roth auf der Website der Bundesregierung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-emop-2170546
Monopol
Gründungskommission des Fotoinstituts soll im Januar starten. dpa, 29.12.22
https://www.monopol-magazin.de/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf
Stellungnahme der Stadt Essen
Oberbürgermeister zum Bundesinstitut für Fotografie am Standort Essen, 12.12.22
https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1485869.de.html
WDR 5 Scala
Kulturstaatsministerin Claudia Roth im Gespräch mit Claudia Dichter – ab Minute 11:00, 02.12.22
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-hintergrund/audio-claudia-roth-ich-kaempfe-wie-eine-loewin-102.html
Claudia Dichter:
„Vor drei Wochen haben sie der lange und hitzig geführten Diskussion um ein Deutsches Fotoinstitut ein Ende bereitet.
[...] Sie haben jetzt für Düsseldorf entschieden, warum?“
Claudia Roth:
„Weil der Haushaltsgesetzgeber schon zweimal Beschlüsse gefasst hat, in der letzten Legislatur, die gesagt haben, es soll ein Fotoinstitut geben, ja, und dieses Fotoinstitut soll nach Düsseldorf. Und es war klar, ich hab´ mit den Haushältern geredet, wie offen ist der Standort, und die haben mir sehr deutlich gemacht, es gab zwei Beschlüsse die gesagt haben, im Deutschen Bundestag und im Haushaltsverfahren Mittel für ein Fotoinstitut ja, verknüpft mit dem Ort Düsseldorf. Das heißt die Standortfrage war, was den Bund angeht, eigentlich vom Haushaltsgesetzgeber festgelegt. [...] Und jetzt ist mir ja sehr wichtig zu sagen, es ist erstmal eine Standortentscheidung, die aber eines mit sich bringt, die sagt wir räumen der Fotokunst einen hohen Rang ein, der ihr auch gebührt und jetzt geht es darum, ein gutes Konzept zu machen und Düsseldorf und Essen wieder zusammenzubringen. Also diese Konflikte, die es ja gab, es geht ums gemeinsame Interesse ein Fotoinstitut zu erstellen, das eine ganz besondere Bedeutung haben soll, für Werke herausragender deutscher Fotografinnen und Fotografen, einen Ort zu geben, Kulturerbe zu bewahren, aufzuarbeiten, Materialien zu untersuchen, also es gibt ganz vieles zu tun und ich werde ganz intensive Gespräche führen mit Fotografinnen und Fotografen um Gräben, die da entstanden sind in den letzten Jahren zu überwinden und mit einem gemeinsamen Konzept, was alle tragen können, zu zeigen welche Bedeutung Fotografie hat.“
kultur.west
Ende gut? Noch lange nicht! von Peter Grabowski 29.11.22
https://www.kulturwest.de/inhalt/ende-gut-noch-lange-nicht/
NDR
Neues Deutsches Fotoinstitut: Reaktionen aus Norddeutschland, NDR Hörfunk, 24.11.22
https://www.ndr.de/kultur/Claudia-Dichter-ueber-das-geplante-Deutsche-Foto-Institut,audio1260902.html
Von Claudia Dichter
https://www.ndr.de/kultur/kunst/Duesseldorf-bekommt-Deutsches-Foto-Institut-Reaktionen-aus-dem-Norden,fotoinstitut100.html
Barbara Hofmann-Johnson (Museum für Photographie Braunschweig), Ingo Taubhorn (Deichtorhallen Hamburg) und Inka Schube (Sprengel Museum) im Gespräch.
WDR 5 Scala
Peter Grabowski über den Bundeskulturhaushalt 2023 und das Deutsche Fotoinstitut – ab Minute 3:08, 11.11.22
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/282/2824983/wdr5scala_2022-11-11_wdr5scalaganzesendung_wdr5.mp3?fbclid=IwAR2C6l4e7TDl66E34zTo9mPKQMViurokJbU3zNgZDi1SEoFpN2MK1CO8-D4
Monopol
Deutsches Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. dpa, 11.11.22
https://www.monopol-magazin.de/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf
Weltkunst
Deutsches Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. Weltkunst News, 11.11.22
https://www.weltkunst.de/kunstwissen/2022/11/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf
Spiegel
Deutsches Foto-Institut kommt nach Düsseldorf. isb/dpa 11.11.22
https://www.spiegel.de/kultur/deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf-entgegen-der-empfehlungen-a-f98e53d5-d2fa-48b2-ae65-149fe25a2b05
LokalKlick
Deutsches Fotoinstitut: Düsseldorf steht bereit – Absage für UNESCO-Welterbe Zollverein. LokalKlick, 11.11.22
https://lokalklick.eu/2022/11/11/deutsches-fotoinstitut-duesseldorf-steht-bereit-absage-fuer-unesco-welterbe-zollverein/
Deutschlandfunk
Falsche Entscheidung: Das Foto-Institut kommt nach Düsseldorf. Von Stefan Koldehoff, 11.11.22
https://www.deutschlandfunk.de/falsche-entscheidung-das-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf-dlf-f4affb7b-100.html
WAZ
Bundesfotoinstitut kommt nicht nach Essen – Düsseldorf siegt. Von Johannes Pusch, 11.11.22
https://www.waz.de/staedte/essen/kommt-das-deutsche-fotoinstitut-doch-nicht-nach-essen-id236884343.html
Süddeutsche Zeitung
Deutsches Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. Direkt aus dem dpa-Newskanal, 11.11.22
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fotografie-duesseldorf-deutsches-foto-institut-kommt-nach-duesseldorf-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221111-99-480108
Rheinische Post
Deutsches Fotoinstitut kommt doch nach Düsseldorf. Von Uwe-Jens Ruhnau, 10.11.22
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/deutsches-foto-institut-kommt-nun-doch-nach-duesseldorf_aid-79724499
Süddeutsche Zeitung
Retrospektive zu Bernd und Hilla Becher: Bekloppt und ganz, ganz toll. Von Christian Zaschke, 19.07.22
https://www.sueddeutsche.de/kultur/bernd-und-hilla-becher-ausstellung-new-york-fotografie-1.5621685?reduced=true
Der Sprengel FOTO-Blog
Plötzlich dieser Überblick: Publizistische Offensiven in Düsseldorf und Essen. Von Stefan Gronert, 30.06.22
https://www.foto-kunst-theorie.de/ploetzlich-dieser-ueberblick-publizistische-offensiven-in-duesseldorf-und-essen/
Rheinische Post
Endspurt für das deutsche Fotoinstitut. Von Helga Meister, 28.06.22
https://rp-online.de/kultur/wie-duesseldorf-und-essen-ums-deutsche-fotoinstitut-kaempfen_aid-72053541
Vom Bergbau zum Bild - Zur Gründung des Bundesinstituts für Fotografie in Essen
Die Bonner Akademie veranstaltete in Kooperation mit der RAG-Stiftung und der Brost-Stiftung am Montag, den 27. Juni 2022, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Vom Bergbau zum Bild – Zur Gründung des Bundesinstituts für Fotografie“
https://youtu.be/OFmCi3LfFhw
Monopol Magazin
Biennale Düsseldorf Photo+ Eine neue Dringlichkeit. Von Alia Lübben,02.06.22
https://www.monopol-magazin.de/duesseldorf-%20photo-plus-neue-dringlichkeit
F.A.Z.
Einfach einmal innehalten. Von Freddy Langer, 15.05.22
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/die-sk-stiftung-in-koeln-gibt-einen-einblick-in-ihre-sammlung-18028900.html
Fotografie neu denken. Der Podcast
Pola Sieverding und Rupert Pfab im Gespräch mit Andy Scholz. 11.05.22
https://fotografie-neu-denken.podigee.io/s3e113-sieverding-pfab
Deutschlandfunk Kultur
Entscheidung tut not – Plädoyer für das ‚Bundesinstitut für Fotografie‘, Stefan Gronert im Gespräch. 13.03.22
https://www.deutschlandfunkkultur.de/entscheidung-tut-not-plaedoyer-fuer-das-bundesinstitut-fuer-fotografie-dlf-kultur-6928ddee-100.html?fbclid=IwAR3m_A1Zn6nMb-uTlofcHflWPLYE-cci5eAjQrstq-K8HI6AlWRjOVlZWko
WDR 3 Mosaik
Verfahrene Situation: Essen und Düsseldorf streiten über Fotozentrum. Thomas Frank im Gespräch. 08.02.22
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-verfahrene-situation-essen-und-duesseldorf-streiten-ueber-fotozentrum-100.html
WDR 5 Scala
Wie geht es weiter mit dem deutschen Fotoinstitut? Thomas Frank im Gespräch. 08.02.22
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-wie-geht-es-weiter-mit-dem-deutschen-fotoinstitut-100.html
Rheinische Post
Düsseldorf und Essen streiten weiter ums Deutsche Fotoinstitut. Von Lothar Schröder. 08.02.22
https://rp-online.de/kultur/streit-ums-fotoinstitut-zwischen-duesseldorf-und-essen-geht-in-die-naechste-runde_aid-66013817
Rheinische Post
Beim Deutschen Fotoinstitut ist die Einigung vom Tisch, 05.02.22
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorf-beim-fotoinstitut-ist-die-einigung-mit-essen-vom-tisch_aid-65634207
MDR Kultur
ostKUNSTwest: Fotografie im Westen - 1970er Jahre, 02.02.22
https://www.ardaudiothek.de/episode/ostkunstwest-deutsch-deutsche-kunstgeschichten/ostkunstwest-fotografie-im-westen-1970er-jahre/mdr-kultur/96559822/
Rheinische Post
„Kulturministerin hat haufenweise Nebelkerzen gezündet“, 24.01.22
https://rp-online.de/kultur/strack-zimmermann-kritisiert-nrw-kulturministerin_aid-65585171
Deutschlandfunk Kultur, Fazit
Steffen Siegel im Gespräch mit Britta Bürger, 04.12.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/essen-wirbt-weiter-um-bundesfotoinstitut-100.html
Profi Foto
Claudia Roth folgt Grütters, 26.11.21
https://www.profifoto.de/szene/notizen/2021/11/26/claudia-roth-folgt-gruetters/
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Kunstakademie unterstützt Planungen zum Deutschen Fotoinstitut in Düsseldorf, 19.11.21
https://www.duesseldorf.de/aktuelles/news/detailansicht/newsdetail/kunstakademie-unterstuetzt-planungen-zum-deutschen-fotoinstitut-in-duesseldorf.html
Rheinische Post
Chancen für das Fotoinstitut in Düsseldorf steigen, 08.11.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/foto-expertin-in-duesseldorf-jessica-morhards-kampf-gegen-die-zeit_aid-62858519
Weltkunst
Missgunst an Rhein und Ruhr, 22.09.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/foto-expertin-in-duesseldorf-jessica-morhards-kampf-gegen-die-zeit_aid-62858519
Rheinische Post
Jessica Morhards Kampf gegen die Zeit, 22.09.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/foto-expertin-in-duesseldorf-jessica-morhards-kampf-gegen-die-zeit_aid-62858519
Deutschlandfunk Kultur, FAZIT
Essen, Düsseldorf oder der unbekannte Dritte?, 17.08.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/streit-um-deutsches-fotoinstitut-essen-duesseldorf-oder-der.1013.de.html?dram:article_id=501858
SPIEGEL
Grütters ignoriert den Willen des Parlamentes, von Ulrike Knöfel, 16.08.21
https://www.spiegel.de/kultur/deutsches-fotoinstitut-duesseldorfer-ob-stephan-keller-kritisiert-kulturstaatsministerin-monika-gruetters-scharf-a-ce1eb21a-2117-43f9-bd67-e3fcdee2e697
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf fordert konstruktiven und fairen Gesprächsprozess zum Deutschen Fotoinstitut, 16.08.21
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/landeshauptstadt-duesseldorf-fordert-konstruktiven-und-fairen-gespraechsprozess-zum-deutschen-fotoinst.html
Deutschlandfunk Kultur
Maren Lübbke-Tidow im Gespräch mit Britta Bürger, Deutschlandfunk Kultur, Fazit, 12.08.21
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/08/12/armin_laschet_muss_stellung_beziehen_im_streit_um_das_drk_20210812_2321_294b5f5a.mp3
WELT
Die Zeit läuft ab, von Boris Pofalla, 10.08.21
https://www.welt.de/kultur/kunst/plus233062299/Deutsches-Fotoinstitut-Andreas-Gursky-schreibt-an-Monika-Gruetters.html?icid=search.product.onsitesearch
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf
zur personellen Verstärkung im Bereich der Fotografie, 14.07.21
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressemitteilung/?L=0&tx_pld_frontpage%5Bnews%5D=38305&tx_pld_frontpage%5Baction%5D=detail&tx_pld_frontpage%5Bcontroller%5D=FrontendNews&cHash=9801d2b59bce5043b2a64647abf39521
Deutschlandfunk Kultur, Fazit
Gabriele Conrath-Scholl im Gespräch, 05.07.21
https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2021/07/05/doch_duesseldorf_standort_streit_um_das_nationale_drk_20210705_2308_8c9147d7.mp3
WAZ
"An Essen führt kein Weg vorbei", 05.07.21
https://www.waz.de/staedte/essen/bundesinstitut-fotografie-an-essen-fuehrt-kein-weg-vorbei-id232712343.html
WDR 5 Scala
Thomas Frank berichtet über die Kooperation der Photographischen Sammlung SK Stiftung Kultur Köln, der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem DFI e.V. 02.07.21
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-fotoinstitut-duesseldorf-kooperiert-mit-koeln-100.html
Monopol online
Die Fotografie, ein Institut - kommt Schwung in verfahrene Debatte?, 01.07.21
https://www.monopol-magazin.de/debatte-um-fotoinstitut-gruetters-will-akteure-im-august-einladen
Rheinische Post
Düsseldorf und Köln tun sich zusammen, 01.07.21
https://rp-online.de/kultur/kunst/koeln-und-dueseldorf-wollen-fotoinstitut-in-landeshauptstadt-holen_aid-60502955
Rheinische Post
SPD-Politiker fordern Fotoinstitut jetzt, 23.06.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorfer-spd-politiker-fordern-fotoinstitut-jetzt_aid-59956137
Kölner Stadtanzeiger
Zur Kooperation der Landeshauptstadt Düsseldorf mit der Photographischen Sammlung SK Stiftung Kultur und dem DFI e.V., 19.06.21
https://www.ksta.de/kultur/deutsches-fotoinstitut-koelner-sammlungsleiterin-kritisiert-planung-38497762?cb=1624259838709
Rheinische Post
Zur Kooperation der Landeshauptstadt Düsseldorf mit der Photographischen Sammlung SK Stiftung Kultur und dem DFI e.V., 18.06.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/duesseldorf-deutsches-fotoinstitut-kooperiert-mit-koelner-stiftung_aid-59569911
Deutschlandfunk Kultur
Exzellenzinitiative statt Uferlosigkeit - Thomas Struth im Gespräch, 31.05.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/bundesinstitut-fuer-fotografie-exzellenzinitiative-statt.1013.de.html?dram:article_id=498113
Süddeutsche Zeitung
Thomas Demand, Annette Kelm, Thomas Struth und Wolfgang Tillmans über den Erfolg von Fotografie aus Deutschland und ihre Sorge um das geplante Fotoinstitut des Bundes, 30.05.21
https://www.sueddeutsche.de/kultur/fotoinstitut-interview-1.5308014?reduced=true
WDR 5 Scala
Kommentar von Thomas Frank: Essen und Düsseldorf streiten um die Fotokunst, 19.03.21
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-scala-aktuelle-kultur/audio-kommentar-essen-und-duesseldorf-streiten-um-die-fotokunst-100.html
WAZ
Fotozentrum Essen, Ringen mit Düsseldorf ist nicht beendet, von Martina Schürmann 19.03.21
https://www.waz.de/staedte/essen/fotozentrum-essen-ringen-mit-duesseldorf-ist-nicht-beendet-id231845243.html
WDR 3 Resonanzen
"Zwei Städte-Lösung" für Foto-Institut? Gabriele Conrath-Scholl im Gespräch auf WDR3, 19.03.21
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-resonanzen/audio-zwei-staedte-loesung-fuer-foto-institut-100.html
Pressemitteilung Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur
Köln schlägt Brücke nach Düsseldorf, 19.03.21
https://myconvento.com/public/mail_view.php?jid=2857181&t=2&l=22
WDR 5 Westblick - aktuell
Wohin kommt das Deutsche Fotoinstitut?, Peter Grabowski, 18.03.2021
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-wohin-kommt-das-deutsche-fotoinstitut-100.html
Rheinische Post
Helga Meister im Gespräch mit Moritz Wegwerth, 18.03.21
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/kultur/bundesfotoinstitut-in-essen-oder-duesseldorf-machbarkeitsstudie-veroeffentlicht_aid-56849383
Süddeutsche Zeitung
NRW-Ministerin will Ende der Standortdebatte zu Fotoinstitut, 18.03.21
https://www.sueddeutsche.de/politik/kommunen-essen-nrw-ministerin-will-ende-der-standortdebatte-zu-fotoinstitut-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210318-99-878412
WDR 5 Scala
Thomas Frank im WDR5 Scala, 15.03.21
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/239/2390485/wdr5scalaaktuellekultur_2021-03-15_gruettersstudieempfiehltessenfuerdeutschesfotoinstitut_wdr5.mp3
WDR3 Resonanzen
Gregor Jansen, Leiter der Düsseldorfer Kunsthalle im Gespräch, 15.03.21
https://www.wdr.de/programmvorschau/wdr3/sendung/2021-03-15/44317571/wdr-3-resonanzen.html
F.A.Z.
Eine Ahnung von etwas Großem, von Maren Lübbke-Tidow, 15.03.21
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/wird-das-deutsche-fotoinstitut-in-essen-gebaut-17244388.html
Die Causa Fotoinstitut: Mehr Tiefe, mehr Schärfe
von Wolfgang Heinen, Geschäftsführer Imaging Media House, 15.03.21
https://www.linkedin.com/pulse/die-causa-fotoinstitut-mehr-tiefe-sch%C3%A4rfe-wolfgang-heinen
Pressemitteilung der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Verein zur Gründung und Förderung eines Deutschen Fotoinstituts e.V.
zur Veröffentlichung der Machbarkeitsstudie der Staatsministerin für Kultur und Medien
https://www.duesseldorf.de/medienportal/pressedienst-einzelansicht/pld/machbarkeitsstudie-deutsches-fotoinstitut-gespraeche-ueber-die-unterschiedlichen-konzepte-fuer-duesseld.html
Deutschlandfunk Kultur, Fazit
Britta Bürger im Gespräch mit Moritz Wegwerth, 13.03.21
https://www.deutschlandfunkkultur.de/standortstreit-um-bundesinstitut-fuer-fotografie.1013.de.html?dram:article_id=494053
Rheinische Post
Düsseldorf wieder im Rennen ums Fotoinstitut, 12.03.21
https://rp-online.de/kultur/duesseldorf-wieder-im-rennen-ums-fotoinstitut_aid-56773987
Deutschlandfunk
Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Gespräch mit Stefan Koldehoff, 12.03.21
https://www.deutschlandfunk.de/bundesinstitut-fuer-fotografie-empfehlung-fuer-den-standort.691.de.html?dram:article_id=493979
Machbarkeitsstudie zum Bundesinstitut für Fotografie, Partnerschaften Deutschland GmbH
veröffentlicht am 11.03.21
https://www.bundesregierung.de/resource/blob/997532/1876090/67ddb31fb81642efd63c50ccf6cf03d1/2021-03-12-machbarkeitsstudie-nationales-institut-fuer-fotografie-data.pdf?download=1
F.A.Z.
Wenn zwei sich streiten, freuen sich am Ende beide, von Freddy Langer, 11.03.21
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst/deutsches-fotoinstitut-fuer-essen-oder-duesseldorf-17237449.html
Spiegel Online
Nationales Fotoinstitut in Essen oder Düsseldorf Am Ende könnten alle Sieger sein, Ulrike Knöfel, 09.03.21
https://www.spiegel.de/kultur/nationales-fotoinstitut-in-duesseldorf-oder-essen-am-ende-koennten-alle-sieger-sein-a-deb1c2e1-2bba-478b-9bf5-9837d99ca41a?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ